Direkt-Navi

Wer wir sind // Karriere // PR // Case Studies // Termine // Kontakt // Corporate Communication // Facebook //
Twitter // Live Communication // Instagram  // LinkedIn // Content Marketing // Design

Facts

KUNDE  Manifest, Microsoft Deutschland GmbH
ZEITRAUM  2014
ZIELGRUPPE  B2B, B2C
TEAM  ITK

Kompetenzen

Public Relations
Digital Strategy
Live Communication

Ansprechpartner

Sabine Richter

FAKTOR 3 AG
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Fon: +49(0)40. 67 94 46-0
Fax: +49(0)40. 67 94 46-11
info@faktor3.de

Case Studies

Nächster dieser Gruppe
Alle Cases
Gefilterte Cases
- zurück zur Homepage -
MSFT_Manifest_Case_1
MSFT_Manifest_Case_2
MSFT_Manifest_Case_3
MSFT_Manifest_Case_4
MSFT_Manifest_Case_5
MSFT_Manifest_Case_6

Manifest für ein neues Arbeiten

Ende April hat Microsoft in Berlin das Manifest für ein neues Arbeiten vorgestellt. Gemeinsam mit Erfolgsautor Markus Albers fordert der das Unternehmen eine Debatte zum vernetzten Arbeiten in Deutschland. Einige der zentralen Forderungen der von FAKTOR 3 gemeinsam mit Microsoft Deutschland erdachten Maßnahme zielt darauf ab, dass Unternehmen und deren Mitarbeiter künftig wie ein Netzwerk arbeiten sollten und hierarchische Strukturen in den Hintergrund rücken.

Die Diskussion im Netz fand ihren bisherigen Höhepunkt auf der Konferenz re:publica, auf der „digitale Größen“ wie Journalist Richard Gutjahr, und die Blogger Markus Hermann und Ninia Binias gemeinsam mit Thorsten Hübschen von Microsoft über das Manifest diskutierten und der Hashtag #einfachmachen zum Top 3 Trending Topic in Deutschland wurde. Hinter dem Manifest steht die Microsofts Office-Suite, die seit fast 25 Jahren die Arbeitswelt begleitet und auch am Arbeitsplatz der Zukunft eine wichtige Rolle spielt. Die strategische Entwicklung des Manifestes, die Auswahl von Testimonials, zahlreiche Gastbeiträge, Online-Diskussionen, sowie Experten-Panels und eine Keynote auf der re:publica ergänzen die Maßnahmen, die FAKTOR 3 im Rahmen der Kommunikation mit betreut hat.