„Wie beeinflusst die fortschreitende Digitalisierung den Konsumstil der Verbraucher? Führt der Information-Overflow zu einer neuen Sehnsucht nach Entschleunigung? Wird Sharing wichtiger als Besitz?”
Diese und weitere aktuelle Fragen wurden am 25. November bei „Best 4 - DAS EVENT 2015“ mit nicht weniger als 28 hochkarätigen Persönlichkeiten aus der Marken- und Medienwelt im Lofthaus in Düsseldorf diskutiert. Auf der Bühne fanden sich unter anderem die Vorstände der ausrichtenden Verlagsvereinigung GIK (Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung, eine Initiative der Verlage Burda, Bauer, Funke, Axel Springer und Gruner + Jahr).
Die kurzweilige Veranstaltung war in vier Tracks mit konkretem Branchenfokus und alternierenden Vortrags-, Interview- und Panelformaten unterteilt. Dabei wurde den Gästen nicht nur verdeutlicht, wie sie mithilfe der umfassendsten Markt-Media-Studie best for planning (b4p) und der medienübergreifenden Werbewirkungsstudie best for tracking (b4t) die Daten ihrer Zielgruppen sinnvoll verbinden können. Es wurde vielmehr auf der Meta-Ebene veranschaulicht, welche Trendthemen bei der Auswertung der Daten das Augenmerk (mit)bestimmen.
Für die Durchführung war FAKTOR 3 AG als Konzept-und Speaker-Lieferant zuständig, FAKTOR 3 LIVE als Eventumsetzer und FAKTOR 3 DESIGN als Kampagnen- und Werbemittel-Kreateure.